• Blog
  • Umwelt
  • Wir über uns
  • Mac Heads
  • Kontakt
  • Fotoalben
28. August 2018

Ready Player One

Dieses Jahr kam die Steven Spielberg Verfilmung des Science-Fiction-Romans "Ready Player One" in die Kinos. Das Buch, "eine ultimative Dosis an digitalem Biedermeier", beschreibt wieweit sich die VR-Technologie im Jahre 2045 auf der Erde fortentwickelt haben könnte. Dies möchte ich zum Anlaß nehmen, heute Abend einen kleinen Ausflug in die weite Welt der Virtuellen Realität mit euch zu unternehmen. Als VR-Brille werden wir eine ZEISS VR One Plus benutzen, die in Verbindung mit einem...

Mehr lesen...

19. Juni 2018

NeXTStep - Der macOS Urahn

Am kommenden Dienstag, den 26.06.2018 haben wir beim Appelschnack Gelegenheit, einem sicherlich hoch interessanten Vortrag zu lauschen, der uns den Urahn von macOS, dem NeXTStep Betriebssystem, ein wenig näher bringt. Was vielleicht wenige wissen, macOS basiert auf einem Betriebssystem namens NeXTStep/OPENSTEP, welches Steve Jobs in den späten 80er Jahren nach dem Ausscheiden bei Apple Inc. in seiner 1985 neu gegründeten Firma NeXT entwickelt hatte.

Mehr lesen...

20. April 2018

E-Papier und das Ask-A-Lot

In den letzten Jahren hat sich eine neue Display Technologie etabliert, die als e-Paper, e-Ink oder auch als Elektronisches Papier (E-Papier) bezeichnet wird. Häufig sind diese Displays in E-Book Lesegeräten wie z.B. dem Amazon-Kindle oder auch schon vereinzelt als Preisschilder im Supermarkt vorzufinden. Ein Vorteil dieser Technologie ist, daß ein Bild ohne Zufuhr von Strom permanent angezeigt wird. Eine Stromquelle wird nur dann benötigt, wenn das angezeigte Bild verändert werden muss....

Mehr lesen...

22. Juni 2017

Animation Feinstaub Messwerte

Ich habe während des Gewitters über Hamburg am 22. Juni 2017 Screenshots von der luftdaten.info Feinstaub Karte erstellt und diese zu einer Animation zusammengeführt. Es wird in der Animation ein Zeitraum von ca. 4.5 Stunden dargestellt. Die Animation der Grafik (eine GIF-Datei) startet selbstständig, benötigt aber hierfür einige Zeit, bis sie vollständig geladen ist.

Mehr lesen...

23. Mai 2017

Workshop - Airrohr

Ein Workshop zum Zusammenbau und der Inbetriebnahme eines Feinstaubsensors zur Messung von PM10 und PM2.5 Anteilen in der Luft.

Mehr lesen...

25. April 2017

10-Minuten-Talk: Citizen Science am Beispiel von Feinstaub Messungen [Update: 26.04.2017]

Citizen Science ist ein seit ca. 1995 existierender Begriff, der wissenschaftliche Projekte bezeichnet, die unter Mithilfe oder komplett von interessierten Laien durchgeführt werden. Sie melden Beobachtungen, führen Messungen durch oder werten Daten aus (siehe auch Wikipedia). Ein solches Citizen Science Projekt ist das luftdaten.info Projekt des OK Lab Stuttgart.

Mehr lesen...

23. August 2016

10-Minuten-Talk: Was ist eigentlich das "Internet der Dinge"?

Immer häufiger ist in den Medien vom "Internet der Dinge" oder auch "Internet of Things" (IoT) zu lesen, aber worum handelt es sich eigentlich hierbei? Der Begriff "Internet der Dinge" wurde 1999 das erste Mal verwendet und beschreibt laut Wikipedia intelligente Gegenstände, die den Menschen bei seinen Tätigkeiten unmerklich unterstützen sollen. In einem kleinen 10-Minuten-Talk am 23.08.2016 will ich versuchen, anhand von konkreten Beispielen und einem Praxisteil, ein wenig Licht in das...

Mehr lesen...

30. Mai 2015

Matinee zum 10 jährigen Appelschnack Jubiläum

Am 30.05.2015 feiern wir unser 10 jähriges Appelschnack-Jubiläum! Aus diesem Anlass haben wir uns etwas Einfallen lassen, was nicht alltäglich ist, aber uns täglich berührt. Im Kino Koralle HH-Volksdorf veranstaltet die Mac User Group Appelschnack aus Ahrensburg um 11:00h ein CITIZENFOUR Matinee und lädt hierzu Interessierte kostenfrei ein. Der Film CITIZENFOUR erhielt im letzten Jahr einen Oskar und wird von der BBC als der wichtigste Dokumentarfilm des Jahres 2014 bezeichnet. Am...

Mehr lesen...

25. November 2014

2-Faktor-Authentisierung und der Google Security Key

Seit Ende Oktober 2014 hat Google eine neue Variante der 2-Faktor-Authentisierung bei den Google Accounts hinzugefügt, den Google Security Key. Hiermit wird ein weiterer Schritt in der Absicherung des Accounts vollzogen, da ein Passwort allein nicht für eine Anmeldung ausreichend ist.

Mehr lesen...

28. August 2014

10-Minuten-Talk: Passwort Manager mit Trojanerschutz

Am 28.08.2014 möchte ich einen Passwort Manager vorstellen, der nicht von Viren, Würmern und Trojanern ausgespäht werden kann. Die Funktionsweise der Passwortgenerierung kann eigenen Bedürfnissen angepasst werden und er verfügt über eine Mehrbenutzerfunktion. Ein weiteres Highlight ist aus meiner Sicht, daß er für unterschiedliche Betriebssysteme zur Verfügung steht. Der Passwort Manager kann unter Windows 7/8, Mac OS X und sogar in iOS benutzt werden. Ich freue mich über vorhandenes...

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Blog - Archiv

Appelschnack Treffen 2019

19:30h im Hotel am Schloss

 

22.01.2019

26.02.2019

26.03.2019

23.04.2019

28.05.2019

25.06.2019

23.07.2019

27.08.2019

24.09.2019

22.10.2019

26.11.2019

 

 iCal Kalender Abo


Ansprechpartner:

Karin Kück

karinkueck@gmx.net

Telefon 04102 / 30509


Das Google Groups

Appelschnack Forum


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Blog
    • Blog - Archiv
  • Umwelt
    • Umwelt - Diagramme
  • Wir über uns
  • Mac Heads
  • Kontakt
  • Fotoalben
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren